Böker Mini Trecker 2.0
Böker Mini Trecker 2.0
Das von Dave Wenger entworfene Mini Tracker 2.0 setzt das Erbe der erfolgreichen Böker Plus Tracker Serie fort und überzeugt als unverwüstliches Outdoormesser mit einer imposanten Klinge aus schockelastischem 1095 Kohlenstoffstahl, die dank ihrer abriebfesten Pulverbeschichtung einen hervorragenden Korrosionsschutz bietet.
Der Custom-Messermacher aus Michigan begeisterte sich schon als kleiner Junge für Messer, Äxte und Schwerter und trat schon früh in die Fußstapfen seines Großvaters.
So wurde der langjährige Schmied zum Lehrmeister seines unerfahrenen, aber äußerst ehrgeizigen Enkels, der nun schon seit vielen Jahren hauptberuflich Messer entwirft und herstellt.
Die vorderlastige Klinge des wuchtigen Survival-Messers mit massivem Vollerl verfügt über zwei verschiedene Schliffe und eignet sich ideal zum Hacken, Schneiden, Schaben, Graben oder Hebeln.
Die optimale Balance von Klingenstärke und -länge sowie die ergonomische Form der fein strukturierten, mit Hohlnieten fest verschraubten Micarta-Griffschalen ermöglichen ein ermüdungsfreies Arbeiten.
Lieferung mit Gürteladapter und passgenauer Kydexscheide.
- Artikeltyp: Feststehendes Messer
- Marke: Böker Plus
- WaffG Einstufung: Erlaubt nach dt. WaffG
- Gesamtlänge: 25,00 cm
- Klingenlänge: 13,50 cm
- Klingenstärke: 5,00 mm
- Gewicht: 300,00 g
- Designer: Dave Wenger
- Klingenmaterial: 1095
- Griffmaterial: Micarta
- Gefertigt in: Asien
- Farbe: Oliv
- Klingenfarbe: Schwarz
- Scheidenmaterial: Kydex
Hinweis an Sammler und Besteller:
Die Originalverpackung wird von uns geöffnet und der Inhalt auf Funktion und Beschädigungen geprüft.
So gewährleisten wir, dass die von Ihnen bestellte Ware immer im einwandfreien Zustand ist.
Zwangsläufig wird dadurch das vom Hersteller angebrachte Siegel von uns aufgeschnitten.
Sollten Sie dies nicht wünschen (weil Sie z. B. als Sammler ein unbeschädigtes Siegel benötigen), dann geben Sie dies bitte bei der Bestellung, unter " Einen Hinweis zu Ihrer Bestellung hinzufügen", an.
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Verantwortlichen Person / Firma in der EU:
Name: Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Adresse: Schützenstr. 30, 42659 Solingen, Germany
Website: www.boker.de
E-Mail: info@boker.de
Telefon: +49 212 40120
Hersteller:
Name: Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Adresse: Schützenstr. 30, 42659 Solingen, Germany
Website: www.boker.de
E-Mail: info@boker.de
Telefon: +49 212 40120