Kategorien
- Angebote
- Armbrust
- Armbrust Zubehör
- Ausrüstung Schütze
- Bogen
- Bogen Zubehör
- Compound Bogen
- Compound Zubehör
- Geschenke
- Gutschein
- Köcher
- Pfeil
- Pfeilbau
- Pfeil Konfigurator, wir bauen dir deinen Pfeil (in Arbeit)
- Schutzausrüstung
- Sehne
- Sonstiges
- Transport
- Training
- Werkzeug
- Ziel
- Verleih
- Aus 2. Hand
Best Sellers
-
Hybridbogen Antur Archery Atlantis Pluto€220,00
€225,00 -
Hybridbogen Jackalope Malachite€174,99
-
Hybridbogen Antur Archery Madoc€349,00
-
JACKALOPE Moonstone€220,00
-
BearPaw Recurve Desert Hunter€755,00
-
BearPaw Recurve Black Kiowa€950,00
-
Beier Jagtrecurve Varos€879,00
-
Beier Jagtrecurve Ranger€588,00
Kleine Pfeilkunde
Der Holzpfeil
Ein Holzpfeil kann heutzutage sehr genau hergestellt werden aber Holz „arbeitet“.
Bei Feuchtigkeit, Trockenheit, Wärme oder Kälte, verändern sich die Eigenschaften.
Eine präzises Trefferbild, wie es von einem Visierschützen erwartet wird, ist dadurch nicht oder nur mit sehr viel Erfahrung oder Talent möglich.
Holzpfeile werden mit Naturbefiederung geschossen.
Als Nock, kann eine Kunststoffnocke aufgeklebt oder als sog. Selfnock, d. h. der Schlitz der Nocke wird direkt in den Pfeilschaft gesägt, ausgeführt werden.
Holzpfeile gibt es für verschiedene Bogenstärken, allerdings ist es sehr Zeitaufwendig einen Satz geeigneter Holzpfeile auszuwiegen und auf ihre Gradheit zu prüfen.
Die gängigsten Hölzer sind Kiefer, Fichte und Zeder.
In der Regel werden diese Pfeile bei Holzbögen (Lang.- oder Recurve) aufgrund des schönen Flugbildes oder aus traditionellen gründen verwendet.
Der Aluminiumpfeil
Der Vorteil eines Alu Pfeiles ist das geringe Gewicht, die präzise Fertigung und die damit verbundene, höhere Geschwindigkeit.
Dieser sollte von erfahrenen Bogenschützen, aufgrund seiner Empfindlichkeit, genutzt werden. Durch Fehlschüsse oder falsches Ziehen aus der Scheibe, wird er sehr schnell krumm.
Die Befiederung kann in Natur oder in Kunststoff ausgeführt sein. Als Nock, werden handelsübliche Nocken verwendet.
Der Alupfeil kann mit allen Bogenarten verwendet werden.
Der Carbon - Pfeil
Der Vorteil eines Carbon Pfeil ist die große Stabilität, sein geringes Gewicht und seine Gradheit. Ein Carbon Pfeil wird nicht krumm.
Dieser Pfeil kann kaum beschädigt werden, außer man trifft frontal auf einen Stein oder ein anderer Pfeil trifft ihn..
Ein Qualitativ guter Pfeil bricht, ein „billig“ Pfeil splittert und zieht Fasern.
Vorsicht bei Carbonsplittern, diese sind so gut wie gar nicht aus der Haut zu entfernen. Der Carbon Pfeil ist gegenüber dem Alu Pfeil etwas windanfälliger da er leichter ist. Die Befiederung kann in Natur oder in Kunststoff ausgeführt sein.
Als Nock, werden handelsübliche Nocken verwendet.
Der Carbon Pfeil kann mit allen Bogenarten verwendet werden.
Der Alu/Carbon, Carbon/Alu – Pfeil
Wettkampfschützen verwenden besonders häufig Alu/Carbon Pfeile. Deren Innenleben besteht aus Alu, die Außenhülle aus Carbon. Diese Kombination gibt es auch anders herum, spielt aber eine untergeordnete Rolle.
Hier wird das Beste aus zwei Welten vereinigt. Der Alu/Carbon Pfeil ist nicht so windanfällig und trotzdem unzerstörbar wir ein Carbonpfeil.
Die Befiederung kann in Natur oder in Kunststoff ausgeführt sein. Als Nock, werden handelsübliche Nocken verwendet.
Der Alu/Carbon Pfeil kann mit allen Bogenarten verwendet werden.
Wichtig:
Pfeile werden aus verschiedenen Materialien, für unterschiedliche Zuggewichte und für unterschiedliche Anforderungen gefertigt.
Diese unterschiedlichen Eigenschaften machen, korrekt aufeinander abgestimmt, aus einem Pfeil, den idealen Pfeil.
Der Pfeil muss zum Bogen, zur Anforderung und zum Schützen passen. Dazu gibt es ein paar Kriterien, die zu beachten sind:
-
Ermittlung der Pfeillänge
-
Ermittlung des Zuggewichts
-
Anfänger, Fortgeschrittener?
-
Anforderung an den Pfeil (Halle, Freiluft, Turnier, 3d...)
-
Art der Befiederung
-
Art der Spitze
-
Persönlicher Geschmack
-
Kostenrahmen
Pfeile sind Verschleißteile.
-
Fertigpfeil Avalon Tyro€4,75
-
Penthalon Bandit€5,30
-
Zedernholzschaft 32"€2,50
-
Fichtenholzpfeil€8,30
-
Oryx€5,00
-
Penthalon Performance A/C/C€23,50
-
Penthalon Timberstick€8,50
- 1
- 2