Kategorien

  • Kostenloser Versand
    Deutschlandweit per DHL ab einem Bestellwert von 45,- EUR

Böker Magnum Caveman Steel

Böker Magnum Caveman Steel Das klassische Magnum Caveman ist mit einer Klinge aus rostfreiem 440A ausgestattet und überzeugt mit einer prähistorischen Anmutung. Die vordere Holzschale ist mit dekorativen Zeichnungen versehen, die an urzeitliche Höhlenmalerei erinnert und eine vorgeschichtliche Jagdszene zeigt. Die weltweit zu bestaunende Höhlenkunst entstand bereits vor 40.000 Jahren in...
-
+
€45,95

Klassische Messer

Böker Magnum Caveman Steel

Das klassische Magnum Caveman ist mit einer Klinge aus rostfreiem 440A ausgestattet und überzeugt mit einer prähistorischen Anmutung.

Die vordere Holzschale ist mit dekorativen Zeichnungen versehen, die an urzeitliche Höhlenmalerei erinnert und eine vorgeschichtliche Jagdszene zeigt.

Die weltweit zu bestaunende Höhlenkunst entstand bereits vor 40.000 Jahren in der Steinzeit, und schon damals war es ein Urbedürfnis des Menschen, sich in Bildern auszudrücken.

Die Klinge des urgeschichtlich Taschenmesser wird per Nagelhau geöffnet und von einem stabilen Backlock zuverlässig arretiert.

Mit Fangriemenöse.

 

  • Taschenmesser
  • Magnum
  • Darf geführt werden
  • 19,40 cm
  • 8,20 cm
  • 2,70 mm
  • 118,00 g
  • Holz
  • Manuell
  • Asien
  • Unbeschichtet

 

Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.

 

Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
 
Verantwortlichen Person / Firma in der EU:
Name: Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Adresse: Schützenstr. 30, 42659 Solingen, Germany
Website: www.boker.de
E-Mail: info@boker.de
Telefon: +49 212 40120
 
Hersteller:
Name: Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Adresse: Schützenstr. 30, 42659 Solingen, Germany
Website: www.boker.de
E-Mail: info@boker.de
Telefon: +49 212 40120

Kürzlich angesehen