History Knife & Tool Anchor Knife
History Knife & Tool Anchor Knife
Das History Knife & Tool Ankermesser ist seit dem 19 Jhd. ein internationaler Klassiker der Christlichen Seefahrt und wurde seitdem in Solingen und Thiers produziert.
Die französische Bezeichnung dieses Messers „Le London“ legt nahe, dass es dort vor allem mit der großen Seefahrernation Britannien verbunden wird.
Mit großer Wahrscheinlichkeit wurde es auch in Sheffield produziert oder hat dort sogar seinen Ursprung.
Alle traditionelle Ankermesser haben als Gemeinsamkeiten einen Griff aus seewasserbeständigem Ebenholz, einen hierin aufwändig eingelegten Anker aus massivem Messing, eine Sheepsfoot-Klinge, die optimiert ist für die Arbeit mit Tauen, eine unkomplizierte Slippoint-Arretierung und eine angesetzte Stahlbacke.
Das History Knife & Tool Ankermesser hat zudem ein praktisches Fangriemenloch, was das Messer bei der Arbeit an Deck vor dem unwiederbringlichen Über-Bord-Gehen bewahrt.
Bei neueren Varianten ist die Klinge einsatzgerecht aus rostfreiem Edelstahl gefertigt, beim History Knife & Tool Ankermesser wird der gute alte deutsche Schneidwerkzeugstahl 1.4116 verwendet.
- Artikeltyp: Taschenmesser
- Marke: History Knife & Tool
- WaffG Einstufung: Darf geführt werden
- Gesamtlänge: 18,00 cm
- Klingenlänge: 7,30 cm
- Klingenstärke: 2,30 mm
- Gewicht: 86,00 g
- Klingenmaterial: 14116
- Griffmaterial: Ebenholz
- Öffnungshilfe: Nagelhau
- Öffnung: Manuell
- Verschluss: Slipjoint
- Gefertigt in: Asien
- Farbe: Braun
- Klingenfarbe: Unbeschichtet
Hinweis an Sammler und Besteller:
Die Originalverpackung wird von uns geöffnet und der Inhalt auf Funktion und Beschädigungen geprüft.
So gewährleisten wir, dass die von Ihnen bestellte Ware immer im einwandfreien Zustand ist.
Zwangsläufig wird dadurch das vom Hersteller angebrachte Siegel von uns aufgeschnitten.
Sollten Sie dies nicht wünschen (weil Sie z. B. als Sammler ein unbeschädigtes Siegel benötigen), dann geben Sie dies bitte bei der Bestellung, unter " Einen Hinweis zu Ihrer Bestellung hinzufügen", an.
Warnhinweise und Sicherheitsinformationen:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen.
Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können.
Verletzungen durch Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.
Angaben gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Verantwortlichen Person / Firma in der EU:
Name: Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Adresse: Schützenstr. 30, 42659 Solingen, Germany
Website: www.boker.de
E-Mail: info@boker.de
Telefon: +49 212 40120
Hersteller:
Name: Heinr. Böker Baumwerk GmbH
Adresse: Schützenstr. 30, 42659 Solingen, Germany
Website: www.boker.de
E-Mail: info@boker.de
Telefon: +49 212 40120